Auch in diesem Jahr war das organisierte Kleingartenwesen fester Bestandteil des Sömmerdaer
Märchengartens, der am vergangenen Samstag wieder zahlreiche kleine wie große Besucherinnen
und Besucher in das Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“ lockte.
Der Verein Regionales-Kleingärtner-Management Sömmerda e.V., sowie der Landesverband
Thüringen der Gartenfreunde e.V. präsentierten sich mit einem abwechslungsreichen Mitmach-
Angebot. Kinder konnten ihrer Kreativität beim Dekorieren von Blumentöpfen freien Lauf lassen oder
sich eigene kleine Froschkönige basteln. Besonders beliebt war die Fühlbox der Kleingärtner, bei der
die jüngsten Gäste mit viel Neugier ihre Sinne erproben konnten. Am Glücksrad warteten zudem
kleine Überraschungen, die für leuchtende Kinderaugen sorgten.
Auch kulinarisch trugen die Kleingärtner zum Gelingen der Veranstaltung bei - ein Angebot, das von
den Besucherinnen und Besuchern jeden Alters gerne angenommen wurde.
Mit ihrem Engagement haben die Kleingärtner einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und lebendig das
Vereinswesen in Sömmerda ist und welchen wichtigen Beitrag es für Gemeinschaft und
Familienfreundlichkeit leistet.
Sandra Hoßbach